
Tätigkeiten und Projekte
Geschäftsführerin und Kurdirektorin
Entwicklung von Konzepten für Gesundheitsförderung
Begleitung von Projekten im Bereich Natur und Gesundheit
Referentin beim Kompetenzzentrum für Waldmedizin und Naturtherapie
Referentin beim Deutschen Badearztverband
Referentin bei Kongressen und Internationalen Tagungen
Beratung des Bayerischen Heilbäderverbandes im Bereich Gesundheitsförderung, Wald und Gesundheit, Fortbildungen und Studien
Lehrbeauftragte an der Hochschule Coburg - Studiengang Integrative Gesundheitsförderung - Medical Wellness
Mitglied Arbeitsgruppe Wald und Gesundheit bei der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Mitglied im Expertenteam des Kompetenzzentrums für Waldmedizin und Naturtherapie
Buchautorin: Eintauchen in die Kraft der Natur - Plenk Verlag

01
Mountain hiking versus natur connection therapie
Mitwirkung bei der Anker-Studie des Institutes für Ökomedizin der Paracelsus Medizinischen Universität Salzburg unter der Leitung von Dr. Arnulf Hartl. Die Wirkfaktoren des Waldes in Verbindung mit Bergwandern und Wald-Achtsamkeit wurden untersucht. Der Wald wirkt entzündungshemmend.
02
Wald-Gesundheitstraining
Im Rahmen der Wald-Studie Golling / Birnbach der Paracelsus Medizinischen Universität Salzburg unter der Leitung von Dr. Michael Bischof vom Institut für Ökomedizin. Verglichen wurde die Wirkung von Stresspräventionsmaßnahmen in verschiedenen Wäldern.

03

Wald und Gesundheit
Das Projekt der Ludwig-Maximilians-Universität München " Das Potential des Waldes als ortsgebundenes Heilverfahren in den Bayerischen Kurorten - Leitfaden der strukturellen Voraussetzungen" begleitete ich für den Bayerischen Heilbäderverband. Es wurden 16 Kur- und Heilwälder zertifiziert und das Handbuch zur Entwicklung von zertifizierten Kur- und Heilwälder in Bayern veröffentlicht.
04
Musik tut gut
In Zusammenarbeit mit Dr. Stefan Kölsch veröffentlichte ich das persönliche Journal zum wohltuenden Umgang mit Musik. Es ist eine praxisorientierte Kurzfassung seines Buches "Good Vibrations".
